Unser Angebot
ANWENDUNGSGEBIETE DER TRADITIONELLEN CHINESISCHEN MEDIZIN
Die TCM kann viele chronische und akute Krankheiten heilen oder die damit verbundenen Symptome verbessern, Schmerzen lindern oder das Wohlbefinden steigern.
Die hohe Wirksamkeit der therapeutischen Methoden machen die TCM zur wertvollen Ergänzung der Schulmedizin.
- Allergien, Immunsystemerkrankungen (Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen)
- Beschwerden der Harnwege (Anfälligkeit auf Blasenentzündung, Blasenkrämpfe)
- Diverse Beschwerden (Raucherentwöhnung, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Erschöpfungszustände, Energielosigkeit, gestörtes Allgemeinbefinden)
- Funktionelle Magen- und Darmstörungen (Blähungen, Sodbrennen, Reizdarm, Verstopfung)
- Frauenbeschwerden (Zyklusstörungen, Menopause, Postmenopause)
- Kindererkrankungen (Hyperaktivität, Bettnässen, Bauchkoliken)
- Psychisch, Psychosomatisch (Angststörungen, Burnout, Schlafstörungen)
- Schmerzen (Migräne, Arthrose, Rücken-, Gelenkschmerzen, Neuropathische Schmerzen)
DIAGNOSEN UND BEHANDLUNGSMETHODEN
Die Therapie, welche die MediQi- Fachtherapeuten für TCM exakt auf das Krankheitsbild des Patienten ausrichten, besteht in der Regel aus einer Kombination von mehreren Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, damit eine Linderung der Schmerzen eintritt, respektive eine Krankheit geheilt werden kann.
Methoden:
- Akupunktur
- Chinesische Arzneimittel
- Moxibustion/ Wärmebehandlung
- Ohrakupunktur
- Pulsdiagnose
- Schröpfung
- Tui Na-Massage*
- Zungendiagnose
*Die manuelle Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Tui-Na genannt und ist nicht vergleichbar mit der klassischen westlichen Massage. Tui-Na ist ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mittels Tasten, Massieren, Drücken, Reiben und Wärmen bestimmter Punkte, grossflächiges Arbeiten entlang den Leitbahnen und Mobilisation der Gelenke nimmt man Einfluss auf den Energie-Fluss (Qi), um so Yin und Yang zu harmonisieren und die grundlegenden Funktionen im Körper wieder herzustellen.
Unser Kompetenzteam

Kontakt und Beratung
mediqi.badragaz@hinmail.ch
Vereinbaren Sie einen Termin und gerne beraten wir Sie zu unserem Angebot.
Öffnungszeiten
Montag | 7.45 bis 11.45 Uhr | 15.30 bis 19.45 Uhr |
Dienstag | 7.45 bis 11.45 Uhr | 13 bis 17.15 Uhr |
Mittwoch | 8.30 bis 12.30 Uhr | 14.15 bis 18.30 Uhr |
Donnerstag | 9.15 bis 13.15 Uhr | 15.30 bis 19.45 Uhr |
Freitag | 7.45 bis 11.45 Uhr | 13.45 bis 18 Uhr |